Wunderbare Wechseljahre

Menopause-Retreat im 4-Sterne Hotel im Allgäu

Entspannt und gut vorbereitet in die Wechseljahre
Ab Anfang vierzig verändern sich die Hormone im weiblichen Körper. Während des 5-tägigen Menopause-Retreats im Hotel Bannwaldsee werden Frauen mit Hilfe der modernen Medizin sowie wirksamen Tipps für mehr Achtsamkeit, Bewegung und eine gesunde Ernährung individuell auf die Wechseljahre vorbereitet.

Hormone & Hitzewallungen, Schlaf & Sexualität, Selbstliebe & innere Balance - das sind nur ein paar Stichworte, die während des Menopause-Retreats im 4-Sterne Hotel Bannwaldsee im Mittelpunkt stehen.

Die Menopause (oder Wechseljahre) ist die Phase im Leben einer Frau, in dem eine hormonelle Transformation im weiblichen Körper statt findet und die fruchtbare Jahre mit dem letzten Menstruationszyklus zu Ende gehen.

Prämenopause & Perimenopause
Genau genommen ist man in der Menopause erst dann, wenn die Periode ein Jahr aus geblieben ist.

In der Zeit davor, in der so genannten Prämenopause und der Perimenopause bemerken die meisten bereits Veränderungen. Dabei fühlen sich viele nicht ausreichend informiert und sind deshalb unsicher.

Wir bringen Frauen zwischen 40 und 55 Jahren zusammen, schaffen Aufklärung, ein neues Bewusstsein für den Körper und dessen Bedürfnisse. Zusammen mit unseren Hormon-Expertinnen helfen wir medizinisch fundiert und entspannt in den neuen, spannenden Lebensabschnitt einzutauchen. Fokussieren Sie sich einige Tage ganz auf sich und Ihren Körper.

Gesundheit und Wohlbefinden

Die kleine Auszeit vom Alltag wird alleine, ohne Partner in unserem 4-Sterne Hotel durchgeführt, um ganz in Ruhe in das Thema Menopause einzutauchen. Das Programm während des Retreats ist medizinisch fundiert und wird ergänzt durch Bewegung in der Allgäuer Natur sowie gezieltes Hormon-Yoga. Informierende Vorträge zu den Themen Hormonhaushalt, Schlaf, Sexualität, Ernährung, Sport und Selbstfürsorge sorgen für ein umfassendes Wissen bei den Teilnehmerinnen. Die Bannwaldsee-Küche verwöhnt gleichzeitig mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung, die maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Frau ab 40 ist.

So finden Sie in diesen Tagen eine neue Verbindung zum Körper, fühlen sich mit der Veränderungen, die in dieser Lebensphase auf körperlicher und emotionaler Ebene stattfindet, wohler, erhalten ein neues Selbstbewusstsein gegenüber der Menopause und können Ängste ablegen.

Drei Gründe für ein Menopause-Retreat

In einem Boot
Jede Frau erlebt irgendwann die Wechseljahre und teilt ähnliche körperliche oder seelische Fragen und Erfahrungen zu diesem Thema. Das Menopause-Retreat gibt Frauen den sicheren Raum, sich zu öffnen, auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. So kann man auch neue Kontakte knüpfen oder sich von anderen Frauen inspirieren lassen.

Wissen
Unser Retreat wird durch spezialisierte Medizinerinnen begleitet, die Aufklärung schaffen und individuell betreuen. Unterstützt wird der medizinische Teil durch ausgewiesene Ernährungs-, Sport- und Entspannungsexperten. Es geht darum, welche Veränderungen im Körper stattfinden, welche Phasen die Wechseljahre durchlaufen (Prämenopause, Perimenopause, Menopause, Postmenopause), wie man mit Symptomen wie Schlafproblemen, Stimmungsschwankungen, und Co. umgehen kann und welche bioidentischen Hormone, pflanzlichen Wirkstoffe, Sport- und Ernährungskonzepte unterstützen.

Selbstfürsorge
Sie gönnen sich während des Menopause-Retreats einige Tage, in denen sie sich nur auf sich und Ihren Körper fokussieren. Das schafft ein neues Bewusstsein für sich selbst und die Bedürfnisse, die der Körper in dieser besonderen Zeit hat. Das Menopause-Retreat lädt außerdem dazu ein, sich einfach einmal selbst etwas Gutes zu tun. Abzuschalten, sich um nichts kümmern zu müssen und sich von Expertinnen auffangen und auch verwöhnen zu lassen.

Angebot
Leistungen
  • 5 Übernachtungen (Di-So) inkl. ¾-Pension
  • Buch „Woman on Fire“ (Dr. med. Sheila de Liz)
  • 2 Teilkörper-Massagen
  • tägliches Yoga- und Nordic Walking-Angebot
  • Vorträge zu den Themen Hormone & Hitzewallungen, Schlaf & Sexualität, Wechseljahre & Ernährung, Wechseljahre & Sport, Wechseljahre & Selbstfürsorge
  • individuelles Einzelgespräch (ca. 30 Minuten) mit einer auf das Thema Wechseljahre bzw. Hormone spezialisierten Gynäkologin

Preis pro Person: ab 1.490,- Euro
Verlängerungsoption ab 90 Euro pro Person und Nacht inkl. HP
(vor oder nach dem Retreat – z.B. mit dem Partner oder der Familie)

Bei Fragen oder Abstimmungsbedarf schreiben Sie uns jederzeit gerne an gesundheit@bannwaldseehotel.de.

Buch Dr. med. Sheila de Liz
Termine

28.01. bis 02.02.2025
18.02. bis 23. 02.2025
18.03. bis 23.03.2025

Anfrage an gesundheit@bannwaldseehotel.de oder hier:

Reisezeitraum *
 bis 
Sie sind flexibel, oder haben einen Alternativtermin, brauchen unterschiedliche An/Abreisezeiträume einzelner Personen? Kein Problem, vermerken Sie diese Details in der Nachricht.
Personen
 Siehe Nachricht
Wer fährt mit in Urlaub? Sonderfälle wie Gruppen oder bestimmte Wünsche bei der Zimmervergabe können in der Nachricht erläutert werden.
Nachricht
Dieser Text soll uns helfen, Ihren Urlaubswunsch zu erfüllen. Je besser Sie Ihre Vorstellungen beschreiben, desto bessere Angebote erhalten Sie.
Anrede
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr persönliches Angebot.
Vorname
Nachname *
Spamschutz*
Bitte den Spamschutz ausfüllen.
 
 
* Pflichtfelder
Datenschutz
Unsere Expertinnen
Dr. med. Nina Bock

Dr. med. Nina Bock

Dr. med. Nina Bock absolvierte nach ihrem Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover ihre Facharztausbildung an der Georg-August-Universität in Göttingen, wo sie als Hormonexpertin für die endokrinologischen Fragen zuständig war. Mit viel Herzblut engagiert sich Frau Dr. Bock telemedizinisch in der Beratung und Therapie der Wechseljahre.

Titia Hilbert 2

Dr. med. Titia Hilbert-Disch

Dr. med. Titia Hilbert-Disch hat in Freiburg im Breisgau studiert und praktiziert dort als niedergelassene Frauenärztin. Sie möchte Frauen in den Wechseljahren ganzheitlich unterstützen, sowohl durch bioidentische Hormonersatztherapie als auch durch Ernährungsmedizin und Naturheilkunde.

Maike Rohwein 2

Dr. med. Maike Rohwein

Dr. med Maike Rohwein ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Nach dem Studium in München sowie einer 10-jährigen Klinik-Tätigkeit, ließ sie sich 2016 in ihrer eigenen Frauenarztpraxis im Allgäu nieder und verwirklichte sich ihren Traum, Frauen in allen Lebensphasen begleiten zu können. Selbst Mitte vierzig, berät sie besonders gerne zum Klimakterium.

Dr. med. Schmit-Neuerburg

Dr. med. Claudia Schmit-Neuerburg

Dr. med. Claudia Schmit-Neuerburg ist in Frankfurt geboren und hat in Essen studiert. Mit einer Kollegin eröffnete sie 2005 ihre Praxis für Frauenheilkunde im Allgäu. Ihre Schwerpunkte sind als Hormoncoach v.a. die Hormonergänzung in allen Lebensabschnitten sowie Mikronährstofftherapie und Darmmikrobiom.

Die fünf häufigsten Fragen

Unsere Expertinnen haben die fünf häufigsten Fragen zusammen gefasst, die ihnen zum Thema Wechseljahre im Berufsalltag gestellt werden.

Die Antworten geben einen kleinen Eindruck davon, welche Themen im Menopause-Retreat vor Ort vertieft besprochen werden.

Die Teilnehmerinnen haben außerdem die Gelegenheit, ihre ganz individuellen Fragen und Bedürfnisse anzusprechen.

Was sind die Symptome und Beschwerden der Wechseljahre?

Hitzewallungen gehören zu den bekannten Beschwerden. Auch Schlafstörungen, Gewichtszunahme und eine schlechte Laune werden oft genannt.

Manche Symptome wie z.B. Knochenschmerzen oder Herzrasen bringen viele nicht in den Zusammenhang mit der hormonellen Veränderung. Solche Beschwerden können tatsächlich in den Wechseljahren auch auftreten.

Auch deshalb ist eine individuelle Beratung wichtig.

Warum soll man gegen die Wechseljahre etwas tun? Sind sie nicht ganz natürlich?

Vor hundert Jahren lag die durchschnittliche Lebenserwartung einer Frau in Deutschland bei ca. 55 Jahren. Die Menopause trat also am Ende des Lebens ein.

Heute geborene Mädchen werden im Durchschnitt 85 Jahre alt, d.h. die Wechseljahre sind nur der Übergang in einen neuen Lebensabschnitt.

Frauen, die bis ins hohe Alter gesund bleiben möchten, können dafür einiges tun. Im Rahmen des so genannten Longevity-Trends sollte auch den Langzeitfolgen eines Hormonmangels entgegen gewirkt werden.

In welchem Alter ist man in den Wechseljahren?

Wann die Wechseljahre beginnen und wie lange sie dauern, ist individuell verschieden. Sie können sich auf bis zu 15 Jahre ausdehnen.

Die so genannte Prämenopause beginnt oft früher als gedacht. Ab Ende dreißig kann sie sich mit unauffälligen Symptomen wie z.B. Unregelmäßigkeiten des Zyklus bemerkbar machen.

Im Alter zwischen 45 und 50 Jahren gehen die Wechseljahre in die Perimenopause über. Ein Drittel der Frauen hat laut DAK Gesundheit in dieser Zeit starke Beschwerden.

Die eigentliche Menopause meint den Zeitpunkt, an dem die letzte Periode zwölf Monate zurückliegt. Das ist laut „Frauenärzte im Netz“ im Durchschnitt mit etwa 52 Jahren der Fall. Die Wechseljahre enden in der Postmenopause.

Sind Hormone nicht gefährlich?

In der Vergangenheit hat man Frauen künstliche Präparate mit hormonähnlicher Wirkung verabreicht und diese fälschlicherweise "Hormone" genannt. Dieser künstliche Hormonersatz brachte auch gesundheitliche Risiken und Negativ-Schlagzeilen mit sich.

Moderne, bioidentische Hormone werden heute aus der Yamswurzel gewonnen, haben also einen pflanzlichen Ursprung. Ihre Struktur entspricht der von Hormonen aus dem Eierstock. Deshalb haben sie so gut wie keine Nebenwirkungen.

Wie wirken sich Hormone auf das (Brust-)Krebs-Risiko aus?

In den 1980ern und 90ern waren künstliche Hormonpräparate weit verbreitet. Manche davon erhöhten z.B. das Brustkrebs-Risiko.

Bioidentisches Estradiol hingegen senkt das Brustkrebs- wie auch das Darmkrebs-Risiko. Ebenso wird die Gefahr, einen Herzinfarkt zu erleiden reduziert.

Auch die Einnahme von bioidentischen Hormonen ist nur in Absprache mit einem spezialisierten Arzt sinnvoll, da sie z.B. bei bestehenden Brustkrebserkrankungen bzw. bei Herz- oder Gefäßerkrankungen nicht ratsam sind.

Angebots-Hotline

jederzeit per Email an gesundheit@bannwaldseehotel.de oder WhatsApp sowie
telefonisch sonntags von 19 bis 20 Uhr,
Tel-Nr. +49 160 239 29 37

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Hotel Bannwaldsee auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy